Sonderausgabe artist's choice edition
- Regulärer Preis
- €30,00
- Angebotspreis
- €30,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Jetzt Vorbestellen
Lieferung Ende April
EIN TAKEOVER ZWISCHEN ATELIER UND REDAKTIONSTISCH
Was passiert, wenn ein Künstler ein Kunstmagazin kapert? Wenn der Redaktionsplan plötzlich wie ein leerer Keilrahmen behandelt wird und die Deadline zur Performance wird? Wir wollten es wissen und haben Peter Kohl das Ruder, pardon: den Zeichenstift, übergeben. Das Ergebnis: ein kuratiertes Abenteuer, irgendwo zwischen Skizzenbuch und Manifest, Tiefenbohrung und Höhenflug. Peter hat die Gastredaktion nicht einfach übernommen – er hat sie transformiert. Er kam nicht mit Fragen wie »Was ist geplant?«, sondern mit Sätzen wie: »Lasst uns Raum für das Ungeplante schaffen.« Kein sanfter Übergang, sondern ein künstlerisches Takeover, das mit feiner Ironie und klarer Handschrift unser Format aufgebrochen hat – ganz im Sinne von: #occupystayinart. Statt linearem Themenplan: assoziative Netzwerke. Statt festem Raster: offene Komposition. Statt Kontrolle: Vertrauen in die kreative Sprengkraft. Diese Ausgabe wurde nicht bloß redigiert – sie wurde modelliert, geschichtet, hinterfragt, dekonstruiert und neu zusammengesetzt. Peter Kohl ist ein Künstler, der nicht nur Bilder, sondern auch Worte, Menschen, Werte und Ideen kuratieren kann.
Ein Jahr lang haben wir diskutiert, verworfen, neu gedacht – immer irgendwo zwischen Ateliergespräch, zünftiger Jause am Hof und Redaktionssitzung. Entstanden ist eine Ausgabe, die Skizzenbuch, Atelier, Galerie, Bühne, Lebensraum und Opus magnum zugleich ist und die überall Spuren hinterlässt: kunstvoll, kantig, klug, naturverbunden, pink. Mit einem schelmischen Seitenblick. Und vollem Ernst.
Pocket Format 200 x 280 mm
artist's choice edition – Als sich mir die Möglichkeit bot, Leitfigur dieser Sonderausgabe zu werden, waren meine Gedanken eher zweigeteilt. Zum einen spannend, herausfordernd, aufregend – und zum anderen kamen auch Zweifel auf. Kann ich das schaffen? Bringe ich den Mut auf, der zweifelsohne dafür notwendig ist? Die Gedanken daran ließen mich nicht mehr los. Schließlich der Start in die Welt eines der spannendsten Kunstmagazine, die ich kenne. Bisher Leser, Bewunderer – jetzt plötzlich #occupystayinart als Gastredakteur.
Peter Kohl, Gastredakteur
INHALTE:
art experts: Kunst und Wort | Pink in der Farbenlehre | Ornamentik | Karikatur als Bildquickie der Demokratie
interviews: Anita Moser | Alfred Weidinger | Josef Burchartz | Gerhard Haderer
artists: Martha Jungwirth | Joseph Beuys | Jonas Burgert | Marc Janssens | Krassimir Kolev | Luka Anticevic | Josephine Baker
science: Künstlerphilosophische Gespräche am Hof | Dada und die Macht der Bilder | Kunst & Psychoanalyse
projects: Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal | Friedensflotte Mirno More in Kroatien
museums: Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser | Baksı Museum | Hauser & Wirth Somerset | Stiftung Kunst und Natur